5-Minuten Cup-Keks

Loading...

Manchmal, da machen kleine Dinge große Unterschiede und verändern das Leben.
Das mag jetzt vielleicht übertrieben klingen, aber genau so ging es mir mit diesem Rezept. Gestern war noch alles normal und dann auf einmal – zack!  – ist nichts mehr, wie es vorher war.

Gestern noch, da musstest du ganze Packungen voll Kekse kaufen und dann aufessen, bevor sie trocken werden. Oder du musstest ein ganzes Blech backen und dann aufessen, denn morgen schmecken sie nicht mehr so gut wie frisch. Gestern noch musstest du dich quälen, obwohl du nur Hunger auf einen einzigen Keks hattest. Und deinen Hüftspeck füttern. Und sonntags, wenn alle Läden geschlossen hatten und nur noch ein kleines bisschen Mehl im Schrank stand, dann musstest du verzichten.
Aber damit ist jetzt Schluss! Denn nachdem ich weil ich dieses Rezept auf einem meiner Pinterest-Boards wiedergefunden und abgewandelt habe, gehören sowohl der ungewollte Verzicht, als auch die Völlerei der Vergangenheit an.

Ok, ok, ich rücke ja schon raus mit der Sprache: Ab jetzt kannst du einen einzigen Keks backen. Mit nur 7 kleinen Zutaten, die du wahrscheinlich immer im Hause hast. In der Mikrowelle. 5 Minuten! Glaubst du nicht? Funktioniert wirklich. Versprochen!

Solo-Cup-Keks aus der Mikrowelle

5-Minuten Cup-Keks

Zutaten für 1 Keks

1 EL Butter
1 EL Vanillezucker
1 EL brauner Zucker
1 winzige Prise Salz
1 Eigelb
3 EL Mehl
1-2 EL Schokotropfen
(oder: Backkakao, Rosinchen, gehackte Schokolade, Nüsse….)

Die Butter schmelzen. Zusammen mit dem Vanillezucker, dem braunen Zucker und einer winzigen Prise Salz vermengen. Das Eigelb unterrühren.
Nun noch die Schokotropfen und das Mehl hinzufügen, alles ein mal durchkneten und zu einem Keks formen.
In eine Tasse, ein Müslischüsselchen o.ä. geben und für 1 Minute in der Mikrowelle auf höchster Stufe „backen“. Den Keks etwas auskühlen lassen.

Fertig!

Solo-Cup-Keks aus der Mikrowelle

Wenn der Keks aus der Mikrowelle kommt, ist er wahrscheinlich noch nicht komplett fest. Da er aber sowieso viel zu heiß ist, um ihn direkt zu Essen (ich habe es probiert und mir schrecklich die Zunge verbrannt), können wir ihm ruhig die Zeit gönnen, beim abkühlen noch ein bisschen nachzugaren. Es wird kein „krosser“ Keks, sondern eher ein schön saftiger mit flüssigen Schokotropfen inside. Perfekt für den Schokokeks-Jieper!
Wenn er lauwarm ist, ist er perfekt. Darauf noch ein Schlag Vanilleeis und ich drehe durch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *