Seit vielen Jahren gibt es bei mir, wenn mir nichts besseres einfällt, eine Torte, die aus einem Biskuitboden (mein erprobtes Rezept für Biskuit findet sich hier), einer Schmand-Sahne-Creme und Himbeeren besteht.

Beim letzten Mal sind mir zwei Sachen aufgefallen, daher gibt es einen neuen überarbeiteten Eintrag.
Erstens, die Bio-Schmand-Becherchen, die ich gekauft hatte, enthalten nur 150 Gramm Inhalt, d.h. die Menge “2 Becher” musste spezifiziert werden.
Zweitens war das Ursprungsrezept ohne Gelatine. Diesmal wollte ich sicher gehen und habe 2 Blatt verwendet – das war zu wenig, die Torte ist mir auseinander gefallen. Ich habe das Rezept modifiziert, mit 6 Blatt ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Außerdem habe ich abgeriebene Zitronenschale (ich verwende dafür am liebsten einen Zestenreißer, weil ich das Gepopel mit den Reiben nicht mag, in die sich die Schale so gern rein setzt) dazu gegeben, was das ganze schön frisch macht.
Statt Himbeeren kann man natürlich auch gemischte Beeren verwenden. Ich hatte noch Johannisbeeren eingefroren, die ich mit Himbeeren und frischen Erdbeeren vermischt habe. Die Torte eignet sich also perfekt, um die Gefriertruhe zu leeren, bevor die neue Ernte eingefroren wird.
Die Torte kann man mit dem Tortenring (oder dem Rand der Kuchenform) transportieren.

Hier mein überarbeitetes Lieblingsrezept:
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Beeren-Schmand-Torte |
Kategorien: | Backen, Torte, Biskuit, Himbeere, Schmand |
Menge: | 1 Torte ergibt ca. 12 Stücke |
Zutaten
1 | Biskuitboden | ||
6 | Blätter | Weiße Gelatine | |
2 | Becher | Schmand à 200 g | |
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Zitrone; Saft und abgeriebene Schale | ||
2 | Becher | Sahne à 200 g | |
2 | Pack. | Sahnesteif; wer mag | |
300-400 | Gramm | Tiefkühl-Beerenmischung | |
100-200 | Gramm | Frische Erdbeeren |
Quelle
Abwandlung der Himbeer-Schmand-Torte von Ingrid |
Erfasst *RK* 09.05.2014 von | |
Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Den Biskuitboden in einen Tortenring oder in die Springform legen.
Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen.
Schmand, Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem Topf ganz vorsichtig erwärmen, so dass sie schmilzt, aber nicht kocht. Einen Teil der Schmandmasse dazu geben und verrühren. Nun den Rest der Schmandmasse unterrühren. Die Schmandmasse für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas abkühlt und die Gelatine leicht anzieht.
Sahne (wer mag mit Sahnesteif) steif schlagen.
Beide Massen vorsichtig verrühren (das geht gut mit einem Schneebesen) und auf den Biskuitboden geben. Glattstreichen. Die Beeren mischen und darauf verteilen.
Die Torte im Kühlschrank einige Stunden kühl stellen.
Tipp: Wer mag, dekoriert die Torte noch mit ein paar Blättchen Zitronenmelisse oder Minze.