3 kleine Birnen
etwas Zitronensaft
150g Zucker
3 EL Butter
1 Packung Blätterteig aus dem Kühl- (nicht Tiefkühl-)Regal
200g Crème fraîche
1.) Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Drei kleine Birnen schälen, vierteln und entkernen. Sofort mit dem Zitronensaft und 50g Zucker in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
3.) Den restlichen Zucker in eine kleine, ofenfeste Pfanne oder spezielle Tarte Tatin Form geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren karamellisieren. Ist der Zucker flüssig, die Birnenviertel mit der runden Seite nach unten fächer- oder sternförmig auf das Karamell legen und ob der Hitze des Karamell auf die Finger aufpassen. Die Butter in Flocken auf die Birnen geben und alles ca. 5 Minuten lang weiterköcheln lassen.
4.) Aus dem Blätterteig einen Kreis ausschneiden, der etwas größer ist als der Pfannendurchmesser. Den Blätterteig nun auf die Birnen geben und mit einem Messer die Ränder des Teiges nach unten stülpen, so daß der Teig die Birnen gut umhüllt. In die Mitte des Teiges noch ein kleines Kreuz einschneiden, so daß die Hitze gut entweichen kann. Dann ab in den Ofen und 30 Minuten lang backen
5.) Aus dem Ofen entnehmen (Ofenhandschuhe nicht vergessen) und erst 5 Minuten setzen lassen, bevor Ihr die Tarte vorsichtig stürzt. Hierfür am besten einen Teller auf die Pfanne legen, das ganze mit schnellem Handgriff wenden und aufpassen, dass Euch keine heiße Karamellsosse erwischt.
6.) Voilá, die Tarte kann nun mit Crème fraîche serviert werden. Oder Sahne. Oder Eis. Und lustigen Menschen. Oder alleine auf der Couch mit einem Buch.
Apropos Buch: meine liebe Clara tastesheriff hat gemeinsam mit ihrer Freundin Hanna ein tolles Osterdeko-Buch („Das Ostedeko-Buch: Selbstgemachtes aus Federn und Eiern“) rund um Ei, Osterrezepte, Osterdeko und Co. geschrieben, in welchem ich gerade vor- und zurück- und vor- und zurückblättere und mich ab Sekunde 1 in ein selbst bedrucktes Chicken-Tuch verliebte.