Biskuit-Puddingkuchen

Loading...

Heute habe ich diesen saftigen Puddingkuchen gebacken. Das Rezept möchte ich gerne teilen, lasst es euch schmecken. Er ist wirklich saftig, und zwar dank dem Pudding, den man abwechselnd mit dem Teig in die Backform gibt. Man muss Geduld haben, denn es ist einer der Kuchen, die man nicht schneiden darf, wenn sie noch warm sind. Denn sonst könnte der Pudding auslaufen. Den Pudding muss man auskühlen lassen, dann wird er fest und man kann den Kuchen schön in Stücke schneiden.

Zutaten
Für den Teig:
5 Eier
150 g Puderzucker
200 g Mehl
100 ml warmes Wasser
100 ml Öl
Für den Pudding:
600 ml Milch
9 TL Zucker
1 Beutel Vanillezucker
2 Beutel Puddingpulver (Geschmack nach Belieben, ich hatte einen mit Vanille-Geschmack)
Butter und Mehl für die Form

Zubereitung
1. Eigelbe und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Unter ständigem Rühren löffelweise
Mehl und in einem dünnen Strahl Wasser sowie Öl dazugeben. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter
den Teig heben.
2. Den Pudding zubereiten. Milch mit Zucker (normalen sowie Vanillezucker) und Puddingpulver gut mit
einem Schneebesen verrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Unter ständigem Rühren erhitzen,
bis es dicküssig
wird, und dann noch eine Minute kochen (immer unter ständigem Rühren).
3. Eine Backform (ich hatte eine Kastenform) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig und den
warmen Pudding abwechselnd in die Form geben. Immer in der Mitte der Form anfangen – den Teig
geben und dann genau auf die gleiche Stelle den Pudding. Der Pudding ist schneller verbraucht als der
Teig, also dann den Teig einfach über die gesamte Oberäche
verteilen.
4. Bei 180°C so lange backen, bis der Teig eine leichte rosa Farbe bekommt. Den noch warmen Kuchen mit
Puderzucker bestäuben.
5. Den Kuchen ganz auskühlen lassen und erst dann in Stücke schneiden, denn sonst läuft der Pudding
aus.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *