Loading...
Zutaten
- 120 g Buchweizenmehl
- 60 g Mehl, Typ 405
- 5 Tl. Backmohn
- 2 Tl. Weinsteinbackpulver
- 1 Tl. Backsoda
- 2 Prisen Meersalz
- 1 Banane
- 150 ml Milch (oder Nussmilch)
- 1 Tl. Olivenöl
- 2 Tl. Vanillessenz
- 1 Ei, Klasse M
- Öl zum backen
- 500 g Erdbeeren
- 1 Limette – Bio
- 5-7 Blätter Basilikum (hier: rote und Busch)
- Ahornsirup
- Aceto Balsamico di Tradizionale
Zubereitung
- In einer Schüssel Buchweizenmehl mit Mehl, Weinsteinpulver, Salz, Backsoda sowie dem Mohn vermischen.
- Die Banane grob zerkleinern, in einem Mixer mit der Milch, Öl sowie Milch fein pürieren. Anschliessen zu den trocknen Zutaten geben, das Ei hinzufügen und verrühren. Für 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, das grün entfernen und vierteln. Basilikum waschen, trockentupfen und fein hacken und zu den Erdbeeren geben. Abrieb der Limitte sowie den Saft hinzugeben und umrühren.
- Backofen auf 50 °C vorheizen. Das Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, ca. 2 gehäufter El. pro Pancake in eine Pfanne geben und falls notwendig leicht verstreichen. Bei leichter Hitze (Stufe 3 von 9) so lange backen bis sich an der Oberfläche blasen bilden, dann vorsichtig wenden und fertig backen.
- Die fertigen Pancakes im Backofen warm halten und die restlichen Pancakes backen.
- Zum Servieren mit den Erdbeeren, reichlich Ahornsirup und Aceto Balsamico di Tradizionale servieren.
Adapted from Whats Cooking good Looking