Loading...
ZUTATEN FÜR DAS SCHOKOMOUSSE FÜR 4 PERSONEN
200 g edelherbe Schokolade (z. B. 72 % Kakaoanteil)
200 ml Sahne
20 g Zucker
3 Eier
1 Schuss Orangenlikör
ZUTATEN FÜR DIE LEBKUCHENCRÈME
4x Lebkuchenherzen, Vollmilch oder Edelherb, z.B. von Bahlsen
100 g Mascarpone
100 ml Sahne
2 EL Milch
SO GEHT’S*
Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.
1
zubereitung
- Schokolade in einem Wasserbad vorsichtig zum Schmelzen bringen (Achtung: die Schokolade nicht zu heiß werden lassen).
- Die Eier trennen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
- Anschließend die Sahne steif schlagen.
- In einer großen Schüssel die Eigelbemit 2 EL heißem Wasser schlagen, bis die Masse hell und cremig wird.
- Geschmolzene Schokolade vorsichtig unterrühren, anschließend sofort Eischnee und Sahne mit einem Schneebesen (nicht mit dem Handmixer!) unterziehen.
- Zuletzt einen Schuss Orangenlikör hinzufügen.
- In vier kleine Gläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
- In der Zwischenzeit die Lebkuchencrème vorbereiten: Hierfür vier Lebkuchen-Herzen und 2 EL Milch mit einem Stabmixer pürieren. Mit der Mascarpone vermischen.
- Sahne schlagen und unter die Mascarponecrème heben. In einen Spritzbeutel füllen und solange im Kühlschrank aufbewahren, bis das Schokomousse serviert werden soll.
- Kurz vor dem Servieren die Lebkuchencrème aufspritzen und mit essbarem Gold oder Schokoladenraspeln servieren.