Dinkelschrotbrot

Loading...

Am Wochenende hatte ich ja mehrere neue Rezepte ausprobiert und angekündigt, das
Dinkelschrotbrot auch noch zu bloggen.

Von der Zubereitung sind beide Brote fast gleich, so dass ich sie zusammen gebacken habe. Daher ist das Rezept auch sehr ähnlich wie vom Sonnenblumenkern – Vollkornbrot. Man kann beide Brote sehr gut parallel backen, ohne dass der Aufwand sehr viel größer ist. Geschmacklich sind beide Brote trotzdem völlig unterschiedlich.


  Dinkelschrotbrot

Rezept für eine Kastenform – 30 cm lang

Der Sauerteig (etwa 24 Stunden vor dem Backen ansetzen):

350 g Roggenmehl 1150

350 g Wasser

50 g Sauerteig vom letzten Backen

Für den Sauerteig 24 Stunden vor dem Backen das
Roggenmehl und den Sauerteig vom letzten Backen mit kaltem Wasser
verrühren. Abgedeckt bis zum nächsten Tag stehen lassen.

Das Brühstück (etwa 12 bis 24 Stunden vor dem Backen ansetzen):

100 g Roggenschrot

350 g Dinkelschrot
22 g Salz

470 g kochendes Wasser

Die trockenen Zutaten für das Brühstück vermischen,
mit kochendem Wasser überbrühen, gut verrühren und abgedeckt bis zum
nächsten Tag stehen lassen.

Der Brotteig (2 bis 4 Stunden vor dem Backen ansetzen):

700 g Sauerteig

942 g Brühstück

300 g Dinkelvollkornmehl

Haferflocken zum Wälzen

Am nächsten Tag 50 g Sauerteig für das nächste Brot abnehmen und gut verschlossen in den Kühlschrank stellen. (wichtig!)

Dann erst den Sauerteig, das Brühstück und das Mehl in einer
großen Schüssel mit der Hand gut verkneten und eine Rolle formen. In Haferflocken wälzen und in eine gefettete Form legen.

Nochmals 2 bis 4 Stunden abgedeckt gehen lassen.

Backen (mindestens 60 Minuten):

Backofen auf 240° vorheizen.

Die gefüllte Form auf ein Backrost stellen (unterste
Schiene) und zuerst bei 240° C backen. Nach 10 Minuten auf 220° C
runterstellen und nach 30 Minuten nochmal auf 200° C reduzieren.

vor den Gehen
nach dem Gehen
gerade aus dem Ofen genommen
Aber immer erst gut auskühlen lassen !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *