erdbeer kaesekuchen

Loading...

ZutatenFür den Boden:

  • 350 g Mehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 175 g kalte Butter in Würfeln
  • 2 Eier (Gr. M), verquirlt
  • evtl. 2 EL eiskaltes Wasser

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • 375 g Butter in Würfeln
  • 1 kg Magerquark
  • 2 Packungen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 225 g Zucker
  • 3 Eier (Gr. L)

Für die Erdbeeren:

  • 1 kg frische rote reife Erdbeeren
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft

optional:

  • Schlagsahne zum Servieren

Zubereitung

  1. Zunächst den Käsekuchenboden zubereiten, der Teig wandert dann nämlich noch etwas in den Kühlschrank. Hierfür Mehl, Zucker, Vanillezucker und die kalten Butterwürfel in einer Rührschüssel mit der Hand, einem solchen Teigmischer oder in einem Foodprocessor mit Schneideeinsatz rasch zu einer bröseligen Masse einarbeiten. Hierbei nicht zu dolle kneten, sonst wird die Butter zu weich. Die Butter soll noch als erbsengroße Stücke erkennbar sein.
  2. Verquirlte Eier dazu geben und alles rasch zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Ist dieser noch etwas trocken, gerne etwas eiskaltes Wasser dazu geben. Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und dann ca. 45 Minuten lang in den Kühlschrank geben.
  3. Gegen Ende der Kühlzeit den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige tiefe Backform mit ca. 40 x 25cm mit Backpapier auslegen und die Backpapierstreifen an den Seiten empor schauen lassen, so kann man den Kuchen später einfacher aus der Form hieven.
  4. Die Butter für die Füllung auf dem Herd bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Dann zum Abkühlen beiseite stellen.
  5. Den Teig auf leicht bemehlter Unterlage mit einem (ebenfalls bemehlten) Nudelholz etwa backformgroß ausrollen. Dann in die Form heben. Es ist übrigens überhaupt nicht schlimm, wenn auf dem Weg dorthin etwas reißt. Man kann Lücken und Risse im Teig ganz einfach stopfen oder mit den Fingern zusammenpressen. Den Teig bis in alle Ecken drücken und die Form noch mal in den Kühlschrank geben, so lange man mit der Füllung beschäftigt ist.
  6. Für die Füllung Quark, Vanillepuddingpulver, Zucker und Eier mit dem Handmixer vermischen. Dann die abgekühlte geschmolzene Butter dazu geben und weitermixen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Füllung auf den Kuchenboden fließen lassen, eventuell etwas glatt streichen und den Kuchen im Backofen 45 Minuten lang backen.
  7. Die Kuchenschönheit aber jetzt bitte nicht direkt aus dem Backofen holen (sie erschreckt sich sonst und kann reißen), sondern bei leicht geöffneter Ofentür (einfach einen Kochlöffel in die Tür stecken) auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann in den Kühlschrank geben, bis er vernascht wird.
  8. Für die mazerierten Erdbeeren vor dem Servieren Erdbeeren abbrausen, von den Stielen befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. Alles in einer Schüssel mit Zucker und Zitronensaft bedecken und so lange ziehen lassen, bis die Erdbeeren leicht sirupartig werden. Die Erdbeeren etwas abtropfen lassen (es sei denn, Ihr mögt viel Erdbeersirup über dem Kuchen), dann über den Cheesecake geben und genießen! Dazu passt wie ich finde Schlagsahne.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *