gnocchi rezept tomatensauce backofen

Loading...

Gericht: Dinner, Gemüse, Mittagessen, VegetarischLänder & Regionen: ItalienKeyword: Einfache MIttagessen Rezepte, Gnocchi, kinderrezepte, Mozzarella, Ofengericht, Tomate Mozzarella, vegetarischPortionen: 4 nicht zu große PortionenKalorien pro Portion: 324 kcalZutaten

  • 500 g Steinhaus Gnocchi (aus der Kühltheke)
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 1 kleine Zwiebel oder Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe ich verwende gerne frischen Knoblauch
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer ruhig gut würzen
  • 1 Handvoll Cherrytomaten, geviertelt oder halbiert
  • 1 Päckchen Mozzarella, gut abgetropft
  • frischer Basilikum, gehackt oder auseinander gezupft

Zubereitung

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Fein gewürfelte oder gehackte Zwiebel darin mehrere Minuten lang bei mittlerer Temperatur anschwitzen. Dann den Knoblauch dazu geben und nur noch kurz mit anbraten, sonst verbrennt er schnell.
  2. Stückige Tomaten der Dose und passierte Tomaten dazu geben. Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles bei mittlerer Temperatur ca. 10 Minuten lang einkochen lassen.
  3. Unterdessen den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Ofengitter auf mittlerer Schiene in den Ofen geben.
  4. Die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten, das heißt: in Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (ca. 2,5 Minuten lang). Dann in ein Sieb abgießen.
  5. Ca. 2-3 EL von der Tomatensugo in eine ofenfeste Pfanne oder eine Auflaufform geben. Die Gnocchi obenauf verteilen. Restliche Tomatensauce darüber geben.
  6. Cherrytomaten darauf platzieren, den Mozzarella auf einer groben Reibe darüber reiben oder mit den Händen auseinander zupfen und auf den Gnocchi verteilen. Die Pfanne oder Auflaufform sodann 12-15 Minuten lang in den Ofen geben.
  7. Wer möchte, dass der Käse obenauf etwas bräunt, kann den Ofengrill noch 2-3 Minuten aktivieren. Dann aber unbedingt ein waches Auge darauf behalten, denn von einer Sekunde auf die andere kann das ganze sehr dolle bräunen.
  8. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren. Tadaaa, einfach, gell? Ich esse dazu gerne knuspriges Baguette, welches ich ab und an in die Tomatensauce dippe. Verurteilt mich nicht bitte. Ich bin einfach Brotliebhaber.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *