Zutaten
300 g Vanillejoghurt oder Naturjoghurt
300 g Mehl
160 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
4 Ei(er), Größe M
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Pflanzenöl, neutral
1 Prise(n) Salz
250 g Erdbeeren, frisch, geputzt und geviertelt
250 g Heidelbeeren, frisch
250 g Himbeeren, frisch
Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form
Zubereitung
Als erstes werden Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz miteinander vermischt. Dadurch verteilen sich die trocknen Zutaten später viel einfacher und schneller im Teig.
In einer Rührschüssel werden die Eier zusammen mit dem Vanillezucker und dem Zucker schaumig aufgeschlagen. Dabei sollte die Eimasse deutlich heller und luftiger werden. Je mehr Luft eingearbeitet wird, desto besser gelingt der Kuchen. Wenn die Eimasse hell und luftig aussieht, kommen der Vanillejoghurt, das Öl und die Mehlmischung dazu und alles wird so kurz und vorsichtig wie möglich untergerührt. So wird der Teig dann auf einem leicht gefetteten Backblech verteilt und gleichmäßig glatt gestrichen.
Auf dem Teig werden anschließend die Erdbeeren und die Heidelbeeren verteilt und der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten gebacken.
Nach dieser ersten Backzeit werden noch die Himbeeren darauf verteilt und der Kuchen wird 15 – 18 Minuten fertig gebacken. Die Himbeeren kommen erst so spät auf den Kuchen, damit sie nicht zu stark zerfallen, da sie sehr zart sind und schnell zu matschig werden.
Nach der 2. Backzeit ist der Kuchen fertig und muss gut abkühlen, bevor er serviert werden kann. Zum Schluss kann er portioniert und mit Puderzucker bestäubt werden.
Guten Appetit