Meine histaminarme Hüttengaudi: Kaiserschmarrn

Loading...

Zutaten für 2 große oder 4 kleine Portionen Kaiserschmarrn

– 3 Eier
– 3 Esslöffel Zucker
– 200ml Milch
– 135g Mehl
zum ausbacken:
– 1 1/2 Esslöffel Butter
– 1 Esslöffel Öl
– 1/2 Esslöffel Zucker
außerdem:
– etwas Puderzucker

Für den Kaiserschmarrn als erstes die drei Eier trennen. Das Eiweiß beiseite stellen. Die Eigelb zusammen mit dem Zucker gut eine Minuten schaumig aufschlagen. Das Mehl und die Milch abwechseln darunter rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Das Eiweiß sehr steif schlagen und locker unter die Masse heben.

In einer Pfanne einen Esslöffel Öl und einen halben Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Etwa die Hälfte des Teigs in die Pfanne gleiten lassen (sie sollte etwa 1,5 cm hoch gefüllt sein) und den Kaiserschmarren bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten stocken lassen. Diese Zeit ist für mich die Härteste, denn ihr müsst die Pfanne wirklich einfach in Ruhe lassen. Bei meiner Ungeduld eine echte Herausforderung – ich habe dann währenddessen gespült ?

Nach den fünf Minuten den Teig mit einem Pfannenwender vierteln und umdrehen. Noch einen Esslöffel Butter in die Pfanne geben und einen halben Esslöffel Zucker über den Kaiserschmarrn streuen, damit er leicht karamellisiert. Nach etwa ein bis zwei Minuten die Teigviertel mit dem Pfannenwender auseinander reißen und den Kaiserschmarrn in eine kleine Schüssel geben und warm stellen.

Die andere Hälfte des Teiges genau so ausbacken. Etwas Puderzucker darüber streuen und je nach Wunsch mit Apfelmus servieren.

Fertig in 30 Minuten!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *