Milchbrötchen

Loading...

Ihr benötigt für ca. 12 Stück:

Vorteig :
– 25 g Mehl, 550
– 100 g Wasser

Teig:
– 125 g Vollmilch
– 1 Pk.Trockenhefe
– 350 g Mehl , Typ 550
– 50 g Zucker + 1 TL Vanillezucker
– 1 Teelöffel  Salz
– 1 großes Ei
– 30 g weiche Butter

– 1 Eigelb mit etwas Milch verquirlt

Zubereitung

Wasser und Mehl in den Mixtopf geben und 5 Min. / 65° / Stufe 1 erwärmen und rühren. Es entsteht eine cremige Konsistenz.

Umfüllen und abkühlen lassen.
Milch, Hefe und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37° / Stufe 2 erwärmen.

5 Minuten ruhen lassen.
Nun das Mehl, das abgekühlte Wasser-Mehlgemisch, restlichen Zucker, Salz und Ei zufügen und 5 Min. / Teigstufe kneten.

Zum Schluss noch die Butter zufügen und nochmal 5 Min. / Teigstufe kneten.
Den Teig in eine mit Öl ausgeriebene Schüssel geben und abgedeckt ca. 45
Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

Den Teig nun in 12 gleichgroße Portinen teilen und unter Frischhaltefolie nochmal 15 Minuten ruhen lassen.
Jedes Teigstück auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oval ausrollen (
ca. 10×15 cm ), von der langen Seite her aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.

Mit Frischhaltefolie abdecken und mind. weitere 30 Minuten ruhen lassen, bis sie sich wieder deutlich vergrößert haben.
Den Ofen auf 175° O/U – Hitze vorheizen.

Den Teig mit dem verquirlten Ei bestreichen und die Röllchen 15-20 Minuten
goldbraun backen.

Guten Appetit

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *