ZUTATEN FÜR 8 PORTIONEN:
400 g | Sahne |
600 ml | Milch |
100 g | Zucker |
2 | Vanilleschote(n) |
8 Blätter | Gelatine, weiße |
400 g | Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren |
4 EL | Zucker |
Verfasser:
NinaNachschlag
Die Sahne, die Milch und den Zucker (100 g) in einen Topf geben. Das ausgekratzte Vanillemark einrühren und die leeren Schoten dazugeben. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen (Achtung: wenn die Masse zu schwach köchelt, wird das Panna cotta nicht fest!)
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschoten herausnehmen und die ausgedrückte Gelatine unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Speise in 8 kalt ausgespülte Souffléeförmchen gießen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Beeren waschen, ggf. schlechte Stellen und Stiel entfernen, kleinschneiden und mit 4 EL Zucker erwärmen und leicht zerkochen lassen.
Panna cotta aus den Förmchen stürzen (mit warmem Messer ringsherum schneiden oder das Förmchen kurz in heißes Wasser halten, falls es nicht klappen sollte). Mit dem Beerenkompott garnieren.
Pro Portion 290 Kcal
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 10 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | ca. 216 |