Post aus meiner Küche……Zusammen schmeckts besser

Loading...

Juhuuuuu endlich wars wieder soweit die lang ersehnte Challenge Post aus meiner Küche hat statt gefunden.
Das Thema war:

 
“Zusammen schmeckts besser – ich schenke Dir ein Stück vom leckeren Glück”


……wie war ist dieser Spruch doch, wer isst schon gerne was leckeres alleine.
Wie auch schon beim letzten Mal stand ich wieder unter dem Stress der Perfektion ;-).

Bei dem Motto  hatte ich sofort ein Bild von einem gemütlichen Zusammensein mit den liebsten Freunden vor Augen, wo wir zusammen sitzen bei Kuchen und Kaffee.

Die Idee hatte ich sofort “Popcakes” mit verschiedenen Füllungen wollte ich machen aussenrum mit Schokolade. Nur zu dumm das Ella nicht so der Schokolade Fan ist, also musste ich um planen.

Mit Ella traf ich mich im dem Lokal Rochus im dritten Bezirk, mit der Post verschicken fanden wir beide zu unpersönlich und wie man weiß geht die Post nicht grad sanft mit dem Paketen um. Nicht auszudenken was mit dem Köstlichkeiten alles passieren könnte! 

Die liebe Ella hat keinen Blog, deshalb sehr ihr hier was ich von ihr leckeres bekommen habe:


……und das hab ich gemacht “Poppies” mit verschiedenen Füllungen. Die Poppies sind genial, man kann diese mit allem möglichen Zutaten füllen.
Das Kinderservice ist noch aus meinen Kindertagen, ich finde es so niedlich und sehe es mir immer wieder gerne an……..ja genau “ansehen” nicht was ihr euch jetzt dachtet…….damit spiele ich nicht mehr ;-).

…..und Brioches, Cashewmus, Kirschenmarmelade und Apfelmus:

…..dazu noch die Rezepte und ein kleines Rezeptbuch zum einschreiben. Alle Leckerein verpackte ich in einer Tortenschachtel:

Hier noch die Rezepte für die Brioches und die Poppies:



Germbrioche


Zutaten für 12 kleine Brioche:


115 ml Milch
30 g Butter
250 g Mehl

15g
Trockenhefe
45g Zucker

1 Prise Salz
1 Ei

eine
Handvoll Hagelzucker

Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch



Das Mehl und
die Trockenhefe gut vermischen. Die Butter schmelzen und abkühlen lasse. Die
Mehl-Hefemischung mit dem Salz, Zucker und Ei mit einer Gabel kurz
durchmischen. Die zerlassene Butter und die Milch dazu geben und alles mit dem
Knethacken ca. 10 Minuten bis sich der Teig etwas von der Schüssel löst vermischen.

Das Backrohr
für 10 Minuten auf 50C aufheizen und wieder abdrehen. Die Schüssel mit einem
Küchentuch bedecken und ins Backrohr stellen. Den Teig für eine Stunde auf die
doppelte Größe aufgehen lassen.

Den Backofen
auf 180°C aufheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem
Backrohr nehmen und nochmals fest durchkneten. Aus dem Teig 12 gleich große
Kugeln formen. Die Weckerl auf das Backblech setzen, mit einem Küchentuch bedecken
und weitere 15 Minuten gehen lassen.

Das Eigelb mit
der Milch verrühren, die Brioche damit bestreichen und mit Hagelzucker
bestreuen. Die Brioches 15-20 Minuten
lang backen.

Poppies 12 Stück:



Zutaten Teig:

300g Mehl

1 Prise Salz

85g Staubzucker

200g Butter

3 EL eiskaltes Wasser


Zum Bestreichen:

1 Eiklar


3 El Milch


1 EL Chai Küsschen von Sonnentor

Außerdem 12 Papierspieße, verschiedene Maskingtapes


Belag:

Marillen,
Himbeeren, Heidelbeeren, Apfelmus, Vanillepudding, Marillenmarmelade, Marzipan,
Schokoraspeln, Pinienkerne, Nusskrokant……..bei den Zutaten für den Belag kann man
sich beliebig austoben und zb. kleine Reste verwerten.

Alle Zutaten
für den Teig verkneten und für 1 Stunde mit Frischhaltefolie zugedeckt im
Kühlschrank rasten lassen.  Das Backrohr
auf 180C aufheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig auf
einen Holzbrett ausrollen, mit einem Glas oder einen großen Keksausstecher (7,5cm
Durchmesser) 24 Kreise ausstechen. Den übrig gebliebenen Teig wieder gut
verkneten und einstweilen im Kühlschrank aufbewahren.

Den unteren
Teil des Teigkreises mit beliebigen Zutaten belegen (Achtung nicht zu weit die
Zutaten an den Rand verteilen, diese rinnen beim Backen raus) und mit einem
zweiten Teigkreis abdecken. Mit einer Gabel rundherum leicht zusammendrücken.
Um eine schöne runde Form zu bekommen, einfach mit dem Glas nochmals den
fertigen Poppiges ausstechen. Das Eigelb mit der Milch verrühren und den Teig
damit einstreichen. Über alle Poppies etwas Chasiküsschen streuen. Für ca. 20
Minuten backen.

Noch lauwarm
mit einem Kuchenmetalspieß vorsichtig ein kleines Loch stehen, den verzierten
Papierspieß hineinstecken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *