REZEPT FÜR HACKBÄLLCHEN SHAKSHUKA – MEATBALL SHAKSHUKA RECIPE

Loading...

Gericht: MittagessenLänder & Regionen: Amerika, Deutschland, USAKeyword: Brunchrezept, Eier, Eierrezept, Einfache MIttagessen Rezepte, Frühstückseier, Frühstücksrezept, Shakshuka, Soulfood, TomatenPortionen: 3 PersonenKalorien pro Portion: 320 kcalZutaten

  • ca. 2 EL Öl für die Pfanne
  • 1 kleine helle Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüss oder scharf
  • 1 rote Paprikaschote in Würfeln
  • 400 ml stückige Tomaten (Dose oder Tetrapack)
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
  • 1 EL Harissa (optional)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • ca. 10 fertig gegarte Hackbällchen
  • 3-4 Stck. Eier (Gr. M)
  • eine Handvoll glatte Petersilie, grob geehackt oder zerrupft (alternativ: Koriander)
  • zerbröselter Feta

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Gitter ins untere Ofendrittel einschieben. 
  2. Öl in einer ofenfesten Pfanne (ca. 23-26cm Durchmesser) erhitzen. Ich habe hier eine meiner gusseisernen Pfannen verwendet.Wer keine ofenfeste Pfanne hat, darf trotzdem mitkochen und nur bei den Eiern später anders verfahren (siehe Schritt 5). Die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig dünsten. Kreuzkümmele und Paprikapulver darüber geben und kurz mitschwitzen lassen. Die Paprikastücke ebenso dazu kurz mitbraten.
  3. Stückige Tomaten (natürlich samt Tomatensauce) darüber geben, die Kirschtomaten auf der Tomatensauce verteilen und eventuell Harissa einrühren, wer es mag und vorrätig hat. Mehrere Minuten lang köcheln lassen, bis die Sauce etwas reduziert und dicker wird. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce verträgt ordentlich Gewürz, wie ich finde, aber das macht Ihr so, wie Ihr es mögt.
  4. Die Hackbällchen darauf verteilen und kurz in der Sauce erhitzen lassen. Nun mit einem Löffel drei oder vier kleine Mulden in die Sauce formen und die Eier vorsichtig hinein gleiten lassen. Das klappt am besten, wenn man sie vorher eines nach dem anderen in ein kleines Glas gibt und dann in die Sosse fließen lässt.
  5. Das Shakshuka nun in den vorgeheizten Ofen geben und je nach gewünschtem Ei-Gargrad 4-7 Minuten lang stocken lassen. Ich mag es am liebsten, wenn das Eigelb noch leicht flüssig ist. Wer keine ofenfeste Pfanne hat, dafür aber eine mit Deckel, kann die Eier auch auf dem Herd bei geschlossenem Deckel in der Pfanne garen.
  6. Die Pfanne aus dem Backofen nehmen, das Shakshuka mit Petersilie und Feta garnieren, dazu am besten Fladen- oder anderes Brot reichen und loslöffeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *