Loading...
Gericht: Blechkuchen, Kaffee, Kuchen, Schokokuchen, schokoladenkuchenLänder & Regionen: DeutschlandKeyword: Geburtstagskuchen, Kuchen backen, Kuchen für Kindergeburtstag, schokokuchenPortionen: 18 StückeKalorien pro Portion: 281 kcalZutatenFür den einfachen Schokokuchen:
- 225 g Mehl
- 300 g Zucker
- 60 g Backkakaopulver
- 1,5 TL Natron
- 1,25 TL Backpulver
- 3/4 TL Salz
- 150 g cremiger Vollmilch-Naturjoghurt
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 2 Eier (Gr. M) raumtemperiert
- 150 ml Milch
- 30 ml starker frisch gebrühter Kaffee oder Espresso
Für die Schokoladenganache:
- 200 g gute Zartbitterschokolade (ca. 70% Kakaoanteil)
- 200 g Schlagsahne (gerne Konditorsahne mit etwas höherem Fettanteil von 35%) findet man in vielen Supermärkten
Zubereitung
- Den Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit ca. 25x40cm Seitenlänge (bitte messt kurz Euer Blech ab. Ist dieses größer und hat mehr Fläche, wird der Kuchen flacher und braucht dementsprechend weniger Backzeit) mit Backpapier auslegen. Nicht abgedeckte Seiten mit etwas Butter fetten.
- Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz mischen und einmal sieben. Hierdurch wird alles etwas luftiger und perfekt gemischt. Je besser an dieser Stelle alles schön gleichmässig verteilt ist, desto weniger muß man später mixen.
- Joghurt, Öl, Eier und Milch in einer anderen Schüssel verquirlen. Zur Mehlmixtur geben und mit einem Handmixer (oder in der Küchenmaschine) nur so lange mixen, bis keine Mehlinseln mehr zu sehen sind und alles gut vermischt ist. Zuletzt den Espresso dazu geben und gleichmässig einrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und einmal ungefähr glatt streichen. Hier muß man nicht mit Wasserwaage arbeiten, nur eben ungefähr glätten.Den Kuchen ca. 25-30 Minuten lang backen (Stäbchentest hilft hier wie immer weiter), dann aus dem Backofen holen und abkühlen lassen.
- Man kann den Kuchen jetzt so lassen und mit einfacher Schokoglasur (etwa der meines Zebrakuchen Gugelhupfs) oder Kuvertüre bedecken. Für besondere Anlässe und den extra Schokohunger gibt es hier heute ein Topping aus Schokoladenganache und bunten Streuseln. Man sollte öfter feiern. Für die Schokoladenganache Schokolade sehr fein hacken. Das feine Hacken ist wichtig, weil die heiße Sahne die Schokolade sonst nicht gut von alleine schmelzen kann, also am besten hier nicht faul sein (und ja, ich weiß, Schokolade fein hacken kann etwas anstrengend sein). Die Schokoladenhäcksel in eine Glasschale oder Rührschüssel geben.
- Die Sahne in einem kleinen Topf auf dem Kochfeld zum Kochen bringen, schnell sofort vom Herd nehmen und über die Schokolade gießen. An dieser Stelle jedoch noch nicht rühren! Die Schale 5 Minuten lang mit einem Schneidebrett oder großem Teller abdecken und die Schokolade darunter langsam schmelzen lassen. Dann mit einem Silikonschaber oder Kochlöffel langsam verrühren, nicht zu stark mixen. Die Schokoladenmasse für ca. 30-60 Minuten in den Kühlschrank geben, bis sie nicht mehr flüssig sondern streichfähig geworden ist. Alles auf dem Kuchen verteilen und mit hübschen Streuseln oder Schokosplittern dekorieren.
- Den Kuchen, sollten noch Stücke übrig sein, im Kühlschrank lagern (wegen der Sahne in der Ganache), dann aber vor erneutem Vernaschen ca. 30 Minuten vorher aus der Kühlung holen.