Loading...
Gericht: Dessert, Eis, NachtischLänder & Regionen: Deutschland, ItalienKeyword: Eis, Eis ohne Eismaschine, Eisrezept, Himbeer rezept, Himbeereis, Tiramisu Eis, Tiramisu RezeptPortionen: 8 PortionenKalorien pro Portion: 199 kcalZutatenFür die Beeren
- 250 g frische Himbeeren gesäubert
- 1 EL Puderzucker
Für die Mascarpone-Creme
- 250 g Schlagsahne, gekühlt
- 250 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker evtl. gesiebt
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
außerdem
- ca. 12 Löffelbiskuits (abhängig von der Größe, sind alle etwas unterschiedlich breit und lang)
- 4 EL Orangensaft gerne frisch gepresst
- frische Beeren und Puderzucker zum Garnieren
Zubereitung
- Frische gesäuberte Beeren mit Puderzucker in einem Rührgefäß mithilfe eines Pürierstabes* oder mit einer Gabel pürieren. Wer keine Kerne im Semifreddo haben möchte, kann das ganze dann durch ein feines Sieb streichen.
- Schlagsahne und Mascarpone in einer Rührschüssel mit dem Handmixer* mixen. Dabei nach und nach den Puderzucker sowie Bourbon-Vanillezucker hinzufügen. So lange mischen, bis die Creme halb steif ist. Sie soll, wenn man mit den Quirlen hindurch fährt, spuren hinterlassen, aber nicht so super fest sein wie Schlagsahne, die man sich auf der Erdbeertorte genehmigt.
- Eine Kastenbackform* (Länge ca. 10 x 25cm) zunächst so mit einem Bogen Backpapier auslegen, dass dieses an den Seiten hochschaut und das Semifreddo nach dem Kühlen einfacher aus der Form gehievt werden kann. Darüber dann Frischhaltefolie platzieren. Meiner Erfahrung nach kann es bei lediglicher Nutzung von Frischhaltefolie passieren, dass diese unter der Masse des gefrorenen Tiramisu Eis beim Herausziehen reisst und man das ganze nicht ganz unfallfrei aus der Form bekommt. Daher die Doppelschicht aus Backpapier und Frischhaltefolie an dieser Stelle.
- Jetzt geht es ans Schichten der Tiramisu-Elemente: Zunächst ein Drittel des Himbeerpürees auf den Boden geben und ungefähr verteilen. Ein Drittel der Mascarponecreme vorsichtig darauf geben und glatt streichen.
- Nun ca. 6 Löffelbiskuits mit der Unterseite in Orangensaft dippen und auf die Creme geben. Hier muß man – je nach Größe der Biskuits und auch der Form – eventuell etwas Tetris spielen. In meine Form passten genau pro Schicht 6 Löffelbiskuits, zwei Reihen à drei Stück.
- Das zweite Drittel Mascarpone darüber geben, gefolgt von dem zweiten Drittel pürierter Himbeeren. Dann eine weitere Fuhre Löffelbiskuits wie oben beschrieben dippen und darauf platzieren, mit restlicher Mascarpone und Himbeeren bedecken und schon sind wir fertig.
- Das ganze auch oben gut mit Frischhaltefolie abdecken, dann für ca. 8 Stunden oder über Nacht in den TiefKühlschrank geben.
- Leicht antauen lassen, dann aus der Form stürzen, Backpapier und Folie entfernen und eventuell mit frischen Himbeeren und etwas Puderzucker gekrönt servieren.