Rindsrouladen mit Gorgonzola und Maissauce

Loading...

Lang, lang ist es her, dass ich ein Rezept in meinem Blog gepostet habe, aber jetzt habe ich wieder ein ganz köstliches Rezept, das es verdient, hier aufgenommen zu werden. Schmorgerichte sind im Winter ganz mein Ding, Rindsrouladen ganz besonders, und diese Variante mit Gorgonzola und Dosenmais ist besonders gut:


Zutaten für 4 – 6 Personen

6 Rindsrouladen
ca. 200 g Gorgonzola + evtl. noch einmal 100 g zusätzlichen Gorgonzola für die Sauce
6 – 12 sehr dünne Scheiben roher Schinkenspeck/Wammerl, je nach Größe der Rouladen bzw. der Speckscheiben
Butterschmalz oder Öl zum Anbraten

1 Pck. Wurzelgemüse (alternativ ca. 200 g Knollensellerie, 3 mittlere Karotten, 1/3 Stange Lauch, 1 große Zwiebel)
1 Knoblauchzehe
1 Dose Mais, 285 g Abtropfgewicht
ca. 200 ml Rotwein
200 g süße Sahne
3 EL Crème Fraîche

1 Bund Petersilie, fein gehackt
Instantbrühe-Pulver/Suppenwürze
Salz, Pfeffer, Chilipulver/Cayennepfeffer

Und so geht’s:

Das Wurzelgemüse putzen und in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken, separat lassen, er kommt als letztes hinzu, damit er nicht bitter wird.

Die Rouladen auf der Innenseite leicht salzen und pfeffern, das dünn geschnittene Wammerl und den Gorgonzola in Stücken auf das Fleisch geben, die Scheiben zusammenrollen und mit den Rouladennadeln/Zahnstocher befestigen.

Die Rouladen von allen Seiten in einer Pfanne in Butterschmalz oder Öl anbraten. Dabei tritt einiges vom Gorgonzola aus, was einen braunen Bratrückstand in der Pfanne hinterlässt, der sich aber in der Folge wieder auflöst und geschmacklich für eine hervorragende Sauce sorgt!

Die angebratenen Rouladen in einen Schmortopf geben, abdecken.

Jetzt das klein geschnittene Wurzelgemüse und die Hälfte des Maises in die Bratpfanne geben (die Pfanne von vorher, mit dem Bratrückstand von den Rouladen), Chilipulver nach Belieben dazugeben und alles bei kräftiger Hitze anrösten. Den feingehackten Knoblauch erst zum Schluss dazugeben, das Ganze mit Rotwein ablöschen und somit auch den allerletzten Bratensatz lösen.

Das Gemüse leicht salzen, pfeffern und mit etwas körniger Instantbrühe/Suppenwürze würzen, alles zu den Rouladen geben. Mit so viel heißem Wasser angießen, bis die Rouladen gerade so bedeckt sind. Die Rouladen abgedeckt ca. 90 min schmoren lassen. Mit heißem Wasser deshalb, damit es nicht so lang dauert, bis alles zum Köcheln kommt.

Wenn die Rouladen fertig sind, diese herausnehmen und kurz beiseite stellen.

Die Sauce jetzt pürieren, je nach Vorliebe ganz fein oder auch stückiger, sie wird ziemlich sämig.
Süße Sahne und Crème fraîche (und für einen deutlicheren Gorgonzola-Geschmack jetzt evtl. noch mal zusätzlich 100 g Käse dazugeben, dann aber die Sauce vorher nicht zu stark würzen!) unterrühren, aufkochen.
Jetzt die zweite Hälfte des Maises dazugeben und alles zusammen mit den Rouladen zusammen noch mal 10 min erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Wenn man die Sauce dünner mag, kann man noch etwas heiße Brühe/heißes Wasser dazugeben. Abschließend die Sauce noch einmal mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken, kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterrühren.

Wir mögen dazu am liebsten Kartoffelpüree. Es passen aber auch Salzkartoffeln, Nudeln oder Spätzle.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *