ROSENKÜCHLE

Loading...

Wenn wir Appetit auf was was feines und süßes, aber keine Lust auf einen ganzen Kuchen haben, dann pack ich sehr gerne mein Roseneisen aus. Das Ergebnis ist ein Gebäck das an Waffeln erinnert, aber viel knuspriger ist. Einfach lecker halt. 

300 g Mehl
5 Eier
250 g Milch
2 EL Zucker
1/4 TL Salz
1 EL Vanillezucker
Zitronenabrieb
in den Mixtopf füllen und 20 Sekunden/Stufe 4 verrühren.

Anschließend in ein Schüsselchen umfüllen das einen geraden Boden hat und nicht sehr viel größer als das Eisen ist.
Ist die Schüssel zu groß, verteilt sich der Teig zu sehr und schon nach kurzer Zeit kann man das Eisen nicht mehr genügend eintauchen.

Den Teig etwas ruhen lassen damit er quellen kann.

Fett zum Ausbacken auf 190 Grad erhitzen.

1. Das Roseneisen vor Arbeitsbeginn mindestens 1 Minute in das heiße Fett stellen.
2. Nun das Eisen mindestens 2/3 tief in den Teig eintauchen, nach 4 Sekunden vorsichtig heraus nehmen und direkt in das heiße Fett eintauchen.
In ca. 10-15 Sekunden hat das Rosenküchle die richtige Farbe. Man hebt das Eisen heraus, hält es zum Abtropfen schräg, damit das Öl ablaufen kann.
3. Dann stupft man mit Hilfe eines Kochlöffelstiels das gebackene Küchle ganz vorsichtig vom Eisen – immer schön gleichmäßig von allen Seiten.
4. Das Eisen nun noch einmal für 10 Sekunden in das Fett tauchen und ab Schritt 2 wiederholen bis aller Teig aufgebraucht ist.

Mit Puderzucker oder Eiskugel/Sahnetuff/Schaumcreme/Vanillesauce oder einfach ohne alles, ganz nach Belieben servieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *