Rotkrautsalat mit Wildfrikadelle

Loading...

Zutaten

Zutaten für 4 Personen

Salat: etwas
Rotkohl frisch 400 gr.
Olivenöl 3 EL
Walnussöl 3 EL
Balsamico-Essig 4 EL
Walnuss europäisch 50 gr.
Preiselbeeren frisch 3 el
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Frikadellen: etwas
Brötchen 1 Stk.
Milch warm 100 ml
Zwiebeln 2 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Olivenöl 2 EL
Hirsch Fleisch (fe) frisch 400 gr.
Ei 1 Stk.
Majoran 1 EL
Petersilie gehackt 1 EL
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Wacholderbeere 1 TL
Olivenöl 4 EL
Butter 20 gr.
Deko: etwas
Friseesalat 1 Stk.
Äpfel 2 Stk.
Butter 100 gr.

Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal) 1193 (285) Eiweiß 6,5 g Kohlenhydrate 2,5 g Fett 27,9 g

Zubereitung

1.Den Rotkohl putzen, in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln und in reichlich kochendem Salzwasser ca. 30 Sekunden blanchieren. Anschließend abschrecken und gut ausdrücken.

2.Olivenöl, Walnussöl und Balsamico-Essig zu einer Vinaigrette verrühren und mit den Rotkohlstreifen mischen. Walnüsse grob hacken und mit Preiselbeeren unter das Rotkraut heben. Den Salat mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

3.Für die Frikadellen das Brötchen in Würfel schneiden und in der heißen Milch quellen lassen. Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, in sehr feine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Das Wildfleisch durch den Fleischwolf geben. Die Brötchenwürfel gut ausdrücken und mit Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Ei zu einem Teig verkneten. Majoran und Petersilie untermischen und alles mit Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren abschmecken.

4.Den Hackteig mit dem Eisportionierer zu Bällchen formen. Das Olivenöl mit der Butter erhitzen, die Bällchen etwas flach drücken und von jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten.

5.Anrichten: Mit dem Rotkrautsalat anrichten. Als Farbtupfer das Gericht mit einigen Salatspitzen und in Butter glasierten Apfelperlen garnieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *