Zutaten Streuselteig:
180 g Butter
350 g Mehl
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
2 EL Kakao
4 EL gem. Mandeln
40 g Zartbitterschokolade
1/2 TL Zimt
außerdem:
ca. 200 g Himbeerkonfitüre
Zutaten Schmand-Ricotta-Masse:
400 g Schmand
500 g Ricotta
120 g Zucker
1/4 TL Zitronenabrieb
1 Pck. Vanillezucker
5 Eier
2 EL Speisestärke
150 g gefrorene Himbeeren
1 EL Mehl
60 g Zartbitterschokolade
Zubereitung: Schmandkuchen mit Streusel, Schoko und Himbeeren
Zubereitung: Streuselteig
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.Erst flüssige Butter dazugeben, dann das Ei folgen lassen und alles zu Streusel verarbeiten.Streuselteig halbieren und unter eine Hälfte die Mandeln und den Kakao kneten.Eine Springform (26cm) bis zum oberen Rand ordentlich fetten.Den Kakao-Streuselteig auf dem Boden der Springform verteilen und mit den Händen glattdrücken. Dabei einen ca. 2 cm hohen Rand hochziehen.Springform kalt stellen.Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit Zimt mit den restlichen Streusel vermischen. Ebenfalls kalt stellen.
Zubereitung: Schmand-Ricotta-Füllung
Backofen auf 185° C Ober/- Unterhitze vorheizen.Schmand, Ricotta, Zucker, Zitronenabrieb, Vanillezucker und Speisestärke verrühren.Eier einzeln folgen lassen und ebenfalls einrühren.Schokolade grob hacken.Himbeeren mit 1 EL Mehl vermengen, so das sie rundherum weiß sind.Ca. 150 g Himbeerkonfitüre auf dem Streuselboden streichen.Die Schmand-Ricotta-Füllung vorsichtig darauf verteilen.Gehackte Schokostücke und Himbeeren behutsam auf die Masse streuen.Schmandkuchen 20 Minuten backen.
Fertigstellung: Schmandkuchen
Schmandkuchen aus dem Ofen nehmen. (Der Schmandkuchen ist innen noch wabbelig, allerdings sollte sich auf der Oberfläche schon eine feste Haut gebildet haben)Ofentemperatur auf 175° C Ober/- Unterhitze reduzieren.Restliche Himbeerkonfitüre in Kleksen auf der Oberfläche verteilen.Schoko-Streusel vorsichtig auf dem Schmandkuchen verteilen. Aufpassen, das die festgewordene Oberfläche dabei nicht einreißt, sonst könnten die Streusel versinken.Weitere 40-45 Minuten backen.Zum Ende der Backzeit evtl mit Backpapier abdecken, sollte der Kuchen zu dunkel werden.Ofen auschalten und den Kuchen bei geöffneter Ofentür eine halbe Stunde abkühlen lassen.Dann aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.Nach Belieben noch mit ein paar Kleksen Konfitüre dekorieren.