Schokoladiger Kakao-Kuchen mit Cheesecake Füllung und cremigem Schokoladenganache-Guss (für eine große Gugelhupfform*)

Loading...

Gericht: Backen, Dessert, Gebäck, Kuchen, NachtischLänder & Regionen: Amerika, Deutschland, Österreich, USAKeyword: Backen, Backrezept, Cheesecake, Einfacherkuchen, Foodblog, Gugelhupf, Käsekuchen, Kuchenrezept, Napfkuchen, Rührteig, schokokuchen, schokoladenkuchen, schokoladenteigPortionen: 12 PortionenKalorien pro Portion: 320 kcalZutatenFür den Schokoladenkuchenteig

  • 275 g Mehl
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 30 g Backkakao
  • 250 g Butter
  • 200 g hochwertige Zartbitterschokolade
  • 350 ml Milch
  • 300 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)

Für die Cheesecakefüllung:

  • 200 g Doppelrahmfrischkäse natur, raumtemperiert
  • 60 g Zucker
  • 1 Eigelb (Gr. M)

Für die Schokoladenganache:

  • 125 ml Sahne
  • 125 g Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Eine große Gugelhupfform (2,5 Liter Inhalt) gründlich bis in alle Ritzen fetten und mit Mehl oder Kakao ausstäuben. Den Ofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, beiseite stellen.
  3. Butter und Schokolade in einem Topf bei sachter Temperatur langsam schmelzen lassen, dabei ab und an umrühren. Es sollte eine gleichmässige Schokoladenmasse entstehen. Unbedingt leicht abkühlen lassen, sonst werden die Eier, die dazu kommen, zu Spiegelei (nichts gegen Spiegelei, aber im Kuchen eher ungewöhnlich).
  4. Milch und Zucker verquirlen. Zu der Schokoladenmasse geben, ebenso die Eier. Alles gut mit einem Schneebesen verquirlen.
  5. Die Mehlmischung auf den Teig geben und nur so lange unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Für die Cheesecakefüllung Frischkäse, Zucker und Eigelb rasch mit einem Schneebesen (nicht Mixer) vermischen. Nicht zu sehr mischen, nur cremig vermengen.
  7. Die Hälfte des Schokoteiges in die vorbereitete Gugelhupfform füllen. Die Cheesecake Masse darauf geben und zwar am besten so, dass nicht allzu viel an Rand oder Tubus in der Mitte gelangt, sondern eher wie ein mittiger Fluss darauf verteilt ist. Die zweite Hälfte Schokoladenteig darüber geben. Nun mit einer Gabel grob einmal durch den Teig swirlen. Die Oberfläche bei Bedarf glatt streichen und den Kuchen 60-70 Minuten lang backen. Der Kuchen ist etwas feuchter als Sandkuchen, da er eher Brownie ist. Also nicht erschrecken.
  8. Abkühlen lassen und stürzen, dann unbedingt noch mal in den Kühlschrank geben, die Käsekuchenmasse braucht das, um fest zu werden. Mindestens eine halbe Stunde vor Verzehr Schokolade in eine Schale geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis leichter Dampf von der Oberfläche aufsteigt, dann über die Schokolade gießen und 5 Minuten warten. Erst dann gleichmässig verrühren und die entstandene Ganache 20-30 Minuten lang bei Raumtemperatur (nicht Kühlschrank) andicken lassen. Über den Kuchen geben, eventuell noch mit Schokoladenhobel verzieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *