Ich habe mich sehr lange auf diesen Kuchen gefreut. Glaubt mir, er schmeckt wirklich sehr sehr lecker … Mit dem Backen habe ich deshalb gewartet, weil mir meine beste Freundin Pflaumen aus ihrem Garten versprochen hatte. Aus einer Hälfte habe ich dann Pflaumenmus gemacht und die andere habe ich mir für verschiedene Kuchen beiseite gestellt. Dieser Kuchen ist einer davon. Es ist ein toller umgedrehter Pflaumenkuchen mit Saure-Sahne-Creme und einer Menge Schokolade obendrauf.
Zutaten
Für die Pflaumenschicht:
ca. 700 gPflaumen, gewaschen und entsteint
3 ELZucker
3 ELWeichweizengrieß
Für den Teig:
4 St.Eier
160 gZucker
100 mlÖl
100 mlheißes Wasser
250 gMehl
1 Pck.Backpulver
1 PriseSalz
Für die Saure-Sahne-Creme:
4 Bechersaure Sahne
3 Pck.Vanillezucker
50 gSchokolade, gerieben
Außerdem:
2 ELungesüßtes Kakaopulver
2 ELwarmes Wasser
Zubereitung
Ein mit Backpapier ausgelegtes kleines tiefes Backblech (32x22cm) mit Pflaumenhälften auslegen, und zwar mit den geschnittenen Seiten nach oben zeigend. Danach mit Zucker bestreuen, und für 15 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben. Anschließend mit Weichweizengrieß bestreuen, zuerst den hellen und dann auch den dunklen Teig darauf verteilen. Den Kuchen nun bei 180 °C 20 Minuten backen.
Den kalten Kuchen stürzen (ich habe ihn umgedreht auf ein ähnlich großes tiefes Backblech gegeben) und das Backpapier abziehen. Saure Sahne mit Vanillezucker süßen, die Creme auf dem Kuchen verstreichen und zum Schluss mit geriebener Schokolade bestreuen. Den Kuchen kalt stellen.
Für den Teig Eigelbe schaumig rühren, mit heißem Wasser und Öl verrühren und danach das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Zum Schluss das mit einer Prise Salz steif geschlagene Eiweiß unterheben. Den Teig halbieren und die eine Hälfte mit dem mit warmem Wasser verrührtem und mit Kakao färben (so geht es besser). Erst den hellen und dann den dunklen Teig auf die Pflaumen geben.