vegane Mango Cupcakes

Loading...

Einmal im Monat findet im Büro unser Marketingfrühstück mit den Kollegen mehrere Abteilungen statt. Das besorgen und herrichten wechselt sich Abteilungweise ab, dieses Mal waren wir an der Reihe. Die Auswahl war groß, wir hatten mal wieder viel zu viel eingekauft, es könnte möglicherweise heute einer von uns verhungern. . . . . . sicher ist sicher, wir sehen alle sehr schlecht aus ;-).

Um die lieben Kollegen auch mit süßen zu verwöhnen habe ich am Tag davor noch Cupcakes gemacht. Die Mango ist eines meiner liebsten Obstsorten, diese ist sehr vielfältig einsetzbar. Zum ersten Mal habe ich eine Mango für das Topping der Cupcakes verwendet . . . . . . ich kann euch nur eines sagen mega lecker, haben die Kollegen auch bestätigt und wollten gleich das Rezept haben. Bitte sehr hier ist es:


Rezept für 21 Cupcakes (Durchmesser 7cm)

Zutaten Schokoladenteig:
220g Mehl
20g Maizena
170g Rohrohrzucker
20g Kakaopulver ungesüßt
300ml Sojaschlagsahne
15g Backpulver
1 Tl gemahlene Vanille
1 Prise Salz

Mango Topping (am Tag zuvor zubereiten), aus dem Buch: “Vegane Backträume”
300g Mango püriert
1 Pkt. Vanillepuddingpulver
2 El Rohrohrzucker
1-2 Tl Agar-Agar
1-2 Tl Johannisbrotkernmehl
250ml Sojaschlagsahne

Das Backrohr auf 180c aufheizen. Für den Schokoladenteig alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Die Sojaschlagsahne leicht aufschlagen und mit den anderen Zutaten vermengen. In die Förmchen füllen und für ca. 15 Minuten backen.

Die Mango schälen und fein pürieren. Das
Vanillepuddingpulver mit Agar-Agar, Rohrohrzucker und 4 El vom Mangopüre vermischen. Das restliche Mangopüre in einem Topf aufkochen,
das Puddinggemisch dazu geben und etwas kochen lassen bis es sich
eindick. Die Masse abkühlen
lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Die Sojaschlagsahne aufschlagen, die abgekühlte Mangomasse dazu geben. Am Schluss das Johannisbrotkernmehl einrühren. Die Creme über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

An nächsten Tag die Masse in einen Dressiersack einfüllen und auf die Schokoladeküchleins dressieren. Bis zum Verzehr die Cupcakes kühl stellen. Nach Belieben mit Schokolade oder Nüssen dekorieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *