Weizenmischbrot mit Vorteig

Loading...

Eigentlich sollte dieses Brot ganz anders aussehen, es ist aber ziemlich stark aufgerissen. Es sollte eigentlich ein schönes glattes und glänzendes Brot werden. Das geht dann eben heute als “rustikal” durch. Die Hauptsache ist, dass es schmeckt! Aber da sieht man mal wieder, dass auch nicht alles so läuft wie beim Profi. Ich blogge es trotzdem, denn vielecht hat ja jemand einen Tip, was ich anders machen kann. 

Weizenmischbrot mit Vorteig

(Gewicht etwa 1000 g)

Sauerteig (ca. 24 Stunden vor dem Backen ansetzen):

250 g Roggenmehl 1150

150 g lauwarmes Wasser

100 g reifer Sauerteig

Die Sauerteigzutaten vermengen und etwa 20 Stunden bei
Raumtemperatur reifen lassen.

Vorteig (ca. 24 Stunden vor dem Backen ansetzen):

250 g Weizenmehl 550

200 g  Wasser

5 g Hefe

Die Vorteigzutaten gut verrühren und etwa 20 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Hauptteig (ca. 3 Stunden vor dem Backen ansetzen):

500 g Sauerteig

455 g Vorteig

200 g Weizenmehl 550
16 g Salz 

Alle Zutaten mit der Maschine gut verkneten und anschließend etwa 2 Stunden abgedeckt gehen lassen.

Den Teig erst rundwirken, dann länglich formen und in
einen Korb oder in eine Schüssel legen. Das Brot noch mal 45 Minuten
abgedeckt gehen lassen. Dann auf ein Backblech kippen, einschneiden und mit Wasser bepinseln.

Backen (ca. 50 Minuten):

Insgesamt 50 Minuten, anfangs bei 250°C backen. Gleich
nach dem Einschieben zwei Eiswürfel in den Backofen geben, um Dampf zu
erzeugen. Der Dampf muss nach 10 Minuten wieder aus dem Ofen gelassen
werden. Nach und nach die Temperatur auf 200°C absenken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *